Stinkt es in Holdorf zum Himmel?
Die CDU Holdorf ist gegen eine zusätzliche Wasserentnahme des OOWV.
Allerdings wollen wir mit dem Landkreis, der IGUVW und der SPD das Thema sachlich diskutieren.
Die UWG hat sich dazu mehrfach verweigert
Geht man nach den Äußerungen der UWG im letzten Info-Flyer, ist in Holdorf alles schlecht und dieses liegt an der örtlichen CDU und vor allem seinem Vorsitzenden Norbert gr. Schlarmann und dem Fraktionsvorsitzenden Norbert von Handorff. Angeblich Belegt wird dieses mit Zitaten, die aus dem Zusammenhang gerissen und als Parole dargestellt werden. Beiden wird die Verantwortung für die Gemeinde abgesprochen und eigene Interessen vorgeworfen.
Das tut weh, aber so scheint Ortspolitik seit kurzem zu laufen, das muss man aushalten.
Gerade wenn man die Kritik der UWG sachlich betrachtet, muss man sich fragen, was steckt an Substanz dahinter.
„stinkt es zum Himmel · man wolle sich nicht mit allen Politikthemen auseinander setzen.
Besonders verwundern mich die Forderungen zu mehr Bürgernähe:
„Ausschüsse und Rat durch fachkundige Beiräte ergänzen“. – Das ist heute schon so.
"Schulen stimmberechtigt beteiligt". - Im Schul- und Kulturausschuss sind die Rektoren, Elternvertreter und Schülervertreter der Kirchengemeinden, Soziale Dienste, Ortsjugendring beratend eingeladen.