Archiv
27.11.2017, 14:15 Uhr | ms
Mühlennachverlegung durch Einwohnerbefragung gestoppt!
1665 stimmen für "Ja"
Damit wird die Arbeit von über sechs Jahren gelöscht und die Gemeinde muss wieder von (fast) vorne planen.
70,6% der Einwohner, also 1665, stimmten bei der gestrigen Einwohnerbefragung gegen den einstimmigen Umleitungsbeschluss des Gemeinderates.
Sicher hätten wir uns ein anderes Ergebnis gewünscht aber die Stimmenverhältnisse sind klar und zur Politik gehört auch, dass man eine Abstimmung verliert.
Wir gratulieren Carsten Völkerding, Thomas Wagner und Andreas Harpenau zu ihrem Erfolg.
Wir werden uns natürlich an sämtliche Absprachen halten, die vor der Befragung getroffen wurden und werden die weiteren Schritte in Ruhe beratschlagen. Wichtig ist, dass weiter konstruktiv an einer Lösung gearbeitet wird, die Holdorf nutzt.
Unser Dank geht an die Verwaltung, die die Einwohnerbefragung in kürzester Zeit auf die Beine stellen musste und vor allem an die ehrenamtlichen Wahlhelfer, die schon den dritten Sonntag in diesem Jahr geopfert haben.
Sicher hätten wir uns ein anderes Ergebnis gewünscht aber die Stimmenverhältnisse sind klar und zur Politik gehört auch, dass man eine Abstimmung verliert.
Wir gratulieren Carsten Völkerding, Thomas Wagner und Andreas Harpenau zu ihrem Erfolg.
Wir werden uns natürlich an sämtliche Absprachen halten, die vor der Befragung getroffen wurden und werden die weiteren Schritte in Ruhe beratschlagen. Wichtig ist, dass weiter konstruktiv an einer Lösung gearbeitet wird, die Holdorf nutzt.
Unser Dank geht an die Verwaltung, die die Einwohnerbefragung in kürzester Zeit auf die Beine stellen musste und vor allem an die ehrenamtlichen Wahlhelfer, die schon den dritten Sonntag in diesem Jahr geopfert haben.
Presseschau
- Wer anpackt braucht Unterstützung!
- CDU Kreisverband Vechta: Innenministerium soll Verteilquoten für Flüchtlinge offenlegen / Optimale Betreuung nur möglich, wenn auf viele Schultern verteilt
- CDU Kreisverband Vechta: Innenministerium soll Verteilquoten für Flüchtlinge offenlegen / Optimale Betreuung nur möglich, wenn auf viele Schultern verteilt
- Wir such Dich!
- Innovationscampus in Lohne ist ein Leuchtturm für den Landkreis Vechta!
Nächste Termine
Gaststätte Elmendorffburg
Burgstraße 4
49377
Die Universität Vechta für die Stadt Vechta und den Landkreis eine zentrale Bedeutung.
Welche Entwicklungsperspektiven sieht die Landespolitik für die Hochschullandschauf und die Uni Vechta? Darüber werden wir mit dem niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümmler sprechen.
Wir freuen uns auch, dass unser Landtagskandidat und CDU Kreisvorsitzender, andré Hüttemeyer, an der Facharbeitskreissitzung teilnimmt.
Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um Anmeldung spätestens bis zum 1. Juli 22 an: info@cdu-vechta.de!
Burgstraße 4
49377
Die Universität Vechta für die Stadt Vechta und den Landkreis eine zentrale Bedeutung.
Welche Entwicklungsperspektiven sieht die Landespolitik für die Hochschullandschauf und die Uni Vechta? Darüber werden wir mit dem niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümmler sprechen.
Wir freuen uns auch, dass unser Landtagskandidat und CDU Kreisvorsitzender, andré Hüttemeyer, an der Facharbeitskreissitzung teilnimmt.
Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um Anmeldung spätestens bis zum 1. Juli 22 an: info@cdu-vechta.de!
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick
- Althusmann: Zeit für einen Führungswechsel in Niedersachsen